Motion Graphics Lernprogramm
Ein durchdachter Bildungsweg, der Sie schrittweise vom Einsteiger zum versierten Motion Graphics Designer entwickelt
Grundlagen & Bewegungsprinzipien
Die ersten vier Monate widmen wir uns den theoretischen Grundlagen der Animation. Hier lernen Sie, wie Bewegung wahrgenommen wird und welche psychologischen Aspekte dabei eine Rolle spielen. Wir erkunden die klassischen Animationsprinzipien, die bereits in den 1930er Jahren bei Disney entwickelt wurden, und übertragen diese auf moderne digitale Medien.
Software-Expertise & Workflow
Von Monat fünf bis acht tauchen wir tief in die professionelle Softwarelandschaft ein. After Effects wird Ihr Hauptwerkzeug, aber wir schauen auch über den Tellerrand hinaus. Sie entwickeln einen effizienten Workflow und lernen, wie man komplexe Projekte strukturiert organisiert. Dabei geht es nicht nur um Knöpfe drücken, sondern um strategisches Denken beim Animieren.
Spezialisierung & Portfolio
Die letzten vier Monate sind Ihrer persönlichen Entwicklung gewidmet. Sie wählen einen Schwerpunkt – sei es Charakteranimation, abstrakte Visualisierungen oder Corporate Design. Parallel dazu entstehen mindestens drei Showcaseprojekte für Ihr Portfolio. Diese Phase simuliert echte Kundenprojekte mit Briefings, Revisionen und Deadlines.
Bewertungsmethoden
-
Praktische Projektarbeit
Alle drei Wochen reichen Sie eine kleine Animation ein. Feedback erfolgt individuell und konstruktiv.
-
Peer-Review Sessions
Monatliche Gruppenbesprechungen, in denen Sie Arbeiten anderer Teilnehmer analysieren und bewerten.
-
Selbstreflexion
Führen Sie ein Lerntagebuch und dokumentieren Sie Ihren kreativen Entwicklungsprozess kontinuierlich.
-
Abschlusspräsentation
Am Ende präsentieren Sie Ihr Portfolio vor einer Fachjury aus der Branche.
Ihr Lernfortschritt
Anfänger
Erste Schritte mit einfachen Animationen
Fortgeschritten
Komplexere Kompositionen und Effekte
Profi-Level
Eigenständige Projektrealisierung